Das Anlagekonzept für eine lebensWerte Zukunft

RHEIN-NECKAR LEBENSWERT INVEST

Rhein-Neckar LebensWert Invest ist die nachhaltige und einfache Anlageform, mit der du auch in kleinen Schritten Vermögensaufbau betreiben kannst. Gleichzeitig unterstützt du ökologische Projekte in unserer Metropolregion Rhein-Neckar.

Dabei investierst du in eine ausgewogene Mischung aus Investmentfonds, Indexfonds und ETFs mit breiter Risikostreuung – gesteuert von den Experten unserer Bank.

GEMEINSAM. NACHHALTIG. FÜR DIE REGION.

Mit unserer neuen Nachhaltigkeitsinitiative Rhein-Neckar LebensWert geben wir der Region etwas Lebenswertes zurück. Damit unsere Metropolregion Rhein-Neckar auch in Zukunft lebenswert bleibt. Rhein-Neckar LebensWert ist unser Beitrag gemeinsam mit dir zur langfristigen Förderung nachhaltiger, regionaler Projekte.

Werte erhalten, Chancen nutzen, langfristig denken

EINE ANLAGESTRATEGIE, DIE ZU DIR PASST

Mit Rhein-Neckar LebensWert Invest legst du dein Geld zukunftsorientiert und nachhaltig an. Du hast einen Anlageexperten an deiner Seite, der deine Situation und deine Ziele kennt und deine Anlage daraufhin ausrichtet.

Mit einem Teil der Servicegebühr beteiligst du dich an nachhaltigen Projekten in der Region. Gemeinsam geben wir so der Region etwas Lebenswertes zurück.

GUT ZU WISSEN

Rhein-Neckar LebensWert Invest ist grundsätzlich zur langfristigen Geldanlage gedacht. Du bleibst dabei aber auch kurzfristig komplett flexibel: Es gibt keinen Mindestanlagezeitraum und Ein- und Auszahlungen sind jederzeit möglich.

Deine Bedürfnisse und Risikoneigung stehen im Mittelpunkt

DREI STRATEGIEN FÜR DEINE VERMÖGENSVERWALTUNG

Bei Rhein-Neckar LebensWert Invest hast du die Wahl aus drei Anlagestrategien. Die Vermögensverwaltung wird nach deinen Bedürfnissen und Risikoneigungen gesteuert.

Die Anlagestrategie von Rhein-Neckar LebensWert Invest Defensiv

Rhein-Neckar LebensWert Invest Defensiv investiert in aktiv und passiv gemanagte, nachhaltige Publikumsfonds mit dem Ziel, langfristig Ertragschancen bei geringen bis mäßigen Kurs- und Wertschwankungen zu nutzen. Entsprechend dieser Anlageausrichtung liegt der Schwerpunkt des Portfolios derzeit auf Fonds, die in liquide verzinsliche Wertpapiere investieren. Zur Erhöhung der Ertragschancen werden situativ zusätzlich Fonds beigemischt, die in Aktien und Rohstoffe anlegen. Es soll stets eine Streuung auf verschiedene Anlageklassen zur Risikodiversifikation gegeben sein.

Das Portfolio soll über die gesamte Laufzeit ein Chance-Risikoprofil aufweisen, welches für das Muster-Portfolio bei Abschluss des Vermögensverwaltungsauftrags gilt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Portfolio stets die zu diesem Zeitpunkt angegebene Verteilung auf die verschiedenen Anlageklassen aufweisen muss.

Rhein-Neckar Lebenswert Invest Defensiv
Muster-Portfolio Rhein-Neckar Lebenswert Invest Defensiv
Die Anlagestrategie von Rhein-Neckar LebensWert Invest Balance

Rhein-Neckar LebensWert Invest Balance investiert in aktiv und passiv gemanagte, nachhaltige Publikumsfonds mit dem Ziel, langfristig attraktive Ertragschancen zu nutzen. Um dieses  Ziel zu erreichen, werden vorübergehend erhöhte Kurs- und Wertschwankungen akzeptiert. Entsprechend dieser Anlageausrichtung wird ein großer Teil in Rentenfonds angelegt, daneben aber auch in Fonds, die in Aktien oder Rohstoffe investieren. Zur Risikodiversifikation soll stets eine Streuung im Hinblick auf Investmentfonds verschiedener Anlageklassen erfolgen.

Das Portfolio soll über die gesamte Laufzeit ein Chance-Risikoprofil aufweisen, welches für das Muster-Portfolio bei Abschluss des Vermögensverwaltungsauftrags gilt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Portfolio stets die zu diesem Zeitpunkt angegebene Verteilung auf die verschiedenen  Anlageklassen aufweisen muss.

Rhein-Neckar Lebenswert Invest Balance
Muster-Portfolio Rhein-Neckar Lebenswert Invest Balance
Die Anlagestrategie von Rhein-Neckar LebensWert Invest Dynamik

Rhein-Neckar LebensWert Invest Dynamik investiert in aktiv und passiv gemanagte, nachhaltige Publikumsfonds mit dem Ziel, langfristig hohe Ertragschancen zu nutzen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden erhebliche Kurs- und Wertschwankungen akzeptiert. Entsprechend  dieser Risikoausrichtung liegt der Schwerpunkt  des Portfolios situativ auf chancenorientierten Aktien- und Rohstofffonds. Zur Begrenzung der Kursschwankungen werden zusätzlich defensiver ausgerichtete Investmentfonds beigemischt. Es soll stets eine Streuung auf verschiedene Anlageklassen zur Risikodiversifikation gegeben sein.

Das Portfolio soll über die gesamte Laufzeit ein Chance-Risikoprofil aufweisen, welches für das Muster-Portfolio bei Abschluss des Vermögensverwaltungsauftrags gilt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Portfolio stets die zu diesem Zeitpunkt angegebene Verteilung auf die verschiedenen Anlageklassen aufweisen muss.

Rhein-Neckar Lebenswert Invest Dynamik
Muster-Portfolio Rhein-Neckar Lebenswert Invest Dynamik

Schnell und einfach zu deinem persönlichen Anlagekonzept

In wenigen Schritten zur passenden Vermögensanlage

Schritt 1

Mit deinem Berater oder unserem digitalen Anlage-Assistenten definierst du schnell und einfach deine Wünsche und Ziele bei der Geldanlage.

Gezielte Fragen beantworten

Schritt 2

Du bekommst die passende Anlagestrategie vorgeschlagen und legst deinen Anlagebetrag fest.

Strategie wählen

Schritt 3

Du kannst den Vertrag bei deinem Berater oder digital abschließen. Dann erhältst du dein Depot bei unserem Partner Union Investment und unsere Experten übernehmen Verwaltung und Management deiner Fondsanteile.

Vertragsabschluss

Schnell und einfach zu deinem persönlichen Anlagekonzept

In wenigen Schritten zur passenden Vermögensanlage

Gezielte Fragen beantworten

Schritt 1

Mit deinem Berater oder unserem digitalen Anlage-Assistenten definierst du schnell und einfach deine Wünsche und Ziele bei der Geldanlage.

Strategie wählen

Schritt 2

Du bekommst die passende Anlagestrategie vorgeschlagen und legst deinen Anlagebetrag fest.

Vertragsabschluss

Schritt 3

Du kannst den Vertrag bei deinem Berater oder digital abschließen. Dann erhältst du dein Depot bei unserem Partner Union Investment und unsere Experten übernehmen Verwaltung und Management deiner Fondsanteile.

Deine Anlage – zukunftsorientiert und nachhaltig

Bei einer nachhaltigen Ausrichtung der Anlagestrategie bewerten wir Vermögensanlagen auf einer Nachhaltigkeits-Skala. Hierbei zählen nicht nur rein ökologische Aspekte, wir beurteilen Investitionen ganzheitlich, also auch nach ethischen und sozialen Kritierien.

Das ist deine Geldanlage mit einem entscheidenden Plus an Verantwortungsbewusstsein.

Du denkst weiter - auch mit einer nachhaltigen Vermögensanlage

Wie wirkt sich das eigene Handeln auf unsere Umwelt aus? Auf andere Menschen, auf die Natur und das Klima, auf die Zukunft? Wer weiterdenkt, übernimmt Verantwortung. Das kannst jetzt auch du mit deiner Vermögensanlage. 

Ganz bewusst anlegen

Mit dem Anlagekonzept Rhein-Neckar LebensWert Invest enscheidest du dich für Portfolios, die nachhaltige Kriterien explizit in ihrer Anlagestrategie berücksichtigen - und auf ökologische und soziale Aspekte sowie auf verantwortungsvolle Unternehmensführung achten. Dabei wird nur in Werte investiert, die unsere hohen Nachhaltigkeitsstandards erfüllen. 

Eine neue Dimension

Rendite, Sicherheit und Verfügbarkeit – das sind die klassischen Anforderungen an eine Vermögensanlage. Nachhaltigkeit stellt eine weitere wichtige Dimension dar. Und diese kann für die langfristige Entwicklung eines Investments von Vorteil sein. Schließlich sind nachhaltige und damit zukunftsorientierte Geschäftsmodelle attraktiv für viele Anleger, was die Kurse an den Kapitalmärkten direkt beeinflussen kann.

Alles im Blick mit den Services von Rhein-Neckar LebensWert Invest

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb bieten wir dir umfangreiche Leistungen und Services wie das Kundenportal, den Strategie- und Quartalsbericht sowie den Verlustschwellenbericht. Verschaff dir in deinem persönlichen Kundenportal jederzeit Überblick über den aktuellen Stand deines Vermögens und die jährlichen Kosten für deine aktive Fondsvermögensverwaltung. Im Strategiebericht erfährst du rückblickend, wie die Fondsmanager auf etwaige Marktveränderungen reagiert haben und wie sie die Entwicklung der Kapitalmärkte in Zukunft einschätzen. Der Quartalsbericht liefert dir zusätzlich einen Einblick in die bisherige Entwicklung deines Vermögens. Sollte dein Vermögen eine bestimmte Verlustgrenze erreichen, wirst du im Verlustschwellenbericht darüber informiert.

Chancen und Risiken des Anlagekonzeptes und der eingesetzten Fonds im Einzelnen

Das solltest du bei Rhein-Neckar LebensWert Invest beachten

Im Rahmen der Vermögensverwaltung kann der Verwalter nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für das Investment des Kunden treffen. Obwohl der Vermögensverwalter dabei verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zum Vorteil des Kunden zu handeln, kann der Verwalter Fehlentscheidungen treffen. Sie sind überdies im Rahmen der Vermögensverwaltung den Risiken der einzelnen Finanzinstrumente, in die investiert wird, ausgesetzt. So besteht unter anderem das Risiko marktbedingter Kursschwankungen. Weiterhin existieren spezielle Risiken bei einzelnen Anlageklassen sowie Investmentfonds, zum Beispiel ein Liquiditätsrisiko oder Wechselkursrisiko. Daher kann der Wert Ihrer Geldanlage fallen oder steigen und es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Das damit verbundene Risiko ist auf die angelegte Summe beschränkt.

Bitte beachte, dass deine individuelle Nachhaltigkeitsvorstellung von der Anlagepolitik abweichen kann.

Die Strategien zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken sowie zur Wahrung der Sorgfaltspflicht im Umgang mit Investitionsentscheidungen kannst du hier einsehen:

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung

Regelmäßige Angaben zur Erfüllung der ökologischen und sozialen Merkmale finden Sie hier.

Gerne beantworten wir Dir deine Fragen telefonisch oder auf WhatsApp!