
Unsere Streuobstwiesen
Unsere Streuobstwiesen
Mit unserer Zukunftsinitiative Rhein-Neckar LebensWert möchten wir der Region etwas zurückgeben und sie lebenswerter machen. Durch unser langfristiges Engagement in nachhaltigen Projekten leisten wir einen Beitrag zur Förderung der Metropolregion Rhein-Neckar.
Ein Ziel unserer Initiative ist der Erhalt und die Pflege wertvoller Ökosysteme in unserer Region. Unsere 3 Streuobstwiesen in unserem Geschäftsgebiet sind der Anfang. Als grüne Oasen in und um unsere Städte herum, liegen sie uns besonders am Herzen. Mit verschiedenen Aktionen auf und um die Wiesen schaffen wir ein Bewusstsein für unsere Natur und vermitteln wertvolles Wissen über regionale Ökosysteme an Erwachsene und Kinder.
In Luwigshafen-Oppau haben wir die Verantwortung einer bestehenden Streuobstwiese übernommen. Hier kümmern wir uns in erster Linie um die Revitalisierung nach einer jahrelangen Vernachlässigung. Die Erhaltung des alten Baumbestandes ist von großer Bedeutung. Ebenfalls werden wir sinnvolle Nachpflanzungen vornehmen.
Die Streuobstwiese liegt am Ortsrand von Oppau zwischen großflächigen Ackerbereichen an der Ecke Horst-Schork-Straße mit ca. 9.000 qm Größe. Hier geht's zur interaktiven Karte.
In Heddesheim bestand auf der Wiese ein Baumparkplatz von Jungbäumen. Diese wurden im Rahmen einer Umpflanzaktion so versetzt, dass ein optimaler Wachstum möglich ist. Wir werden uns langfristig um den weiteren Aufbau und Erhalt der Wiese kümmern.
Die Streuobstwiese liegt angrenzend an das Gelände des Reitvereins Heddesheim am nordöstlichen Ortsrand von Heddesheim mit einer Größe von 1,47 Hektar. Hier geht's zur interaktiven Karte.
Unsere dritte Streuobstwiese befindet sich im Feudenheimer Bürgerpark in Mannheim. Hier wird eine Ackerfläche genutzt, um eine Streuobstwiese von Grund auf neu aufzubauen. Zu Beginn wurden Pflanzen gesäht, die den Boden aufbereiten. Das Saatgut hat eine Tiefenlockerungswirkung.
Die 9.693 m² große ehemalige Ackerfläche ist Teil des Feudenheimer Bürgerparks. Hier geht's zur interaktiven Karte.
Im Winter 2023 wurde die Fläche durch Pflanzung von Jungbäumen zu einer Streuobstwiese umfunktioniert. Dabei wurden wir tatkräftig von den SportlerInnen der MTG Mannheim unterstützt.
Die Vegetationserhebung auf unseren Streuobstwiesen wurde abgeschlossen. Es wurde ein Status quo mit gutem bis sehr gutem Ergebnis ermittelt. Die Erhebung wurde durchgeführt durch das IFAB (Institut für Agrarökologie und Biodiversität).
Oppau:
Es besteht eine hohe Artenvielfalt und die Wiese befindet sich in einem guten Zustand. Bisher ist keine Saatguteinbringung auf der Streuobstwiese erfolgt, die Einsaat einer Blühwiese im vorderen Bereich erfolgt im Jahr 2025.
Heddesheim:
Es besteht eine hohe Artenvielfalt und die Wiese befindet sich in einem guten Zustand. Die Einsaat einer Blühmischung auf dem Zusatzgrundstück (ehemals Acker) erzielte ein sehr gutes Ergebnis. Die Pflanzenvielfalt ist gut und wird durch die extensive Beweidung weiter voran getrieben.
Feudenheimer Bürgerpark Mannheim
Die ehemalige Ackerfläche hat durch die Einsaat einer Saatgutmischung zur Bodenlockerung eine positive Aufwertung erfahren. Durch extensive Beweidung wird die Aufwertung weiter voran gebracht.
Streuobstwiesen haben eine über 2.000 Jahre alte Geschichte. 1880 schlossen sich in Baden-Württemberg die ersten Obstbauvereine zusammen. Auch wir als Genossenschaftsbank haben diese landwirtschaftliche Geschichte. Tradition und Werte passen prima zusammen.