Datenschutzhinweis

Wir, die VR Bank Rhein-Neckar eG, begrüßen Sie auf unserer Internetpräsenz. Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen den Aufenthalt auf unserer Internetpräsenz so angenehm wie möglich gestalten. Und dazu gehört für uns auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren Daten, der den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht entspricht.

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Internetpräsenz, die die VR Bank Rhein-Neckar eG anbietet. Sollten aus unserem Internetangebot Angebote anderer Anbieter erreichbar sein, so gelten für diese unsere Datenschutzhinweise nicht.

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten

a) Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren hierbei lediglich, welche IP-Nummer zu welchem Zeitpunkt welche Seite aufgerufen hat. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet.

b) Innerhalb unseres Internetangebotes werden auch Cookies verwendet. Cookies sind kleine Datenpakete, die über den Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden. Sie dienen der Steuerung der Internetverbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten und machen den Besuch dadurch komfortabler. Durch die Verwendung von Cookies werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie die nicht wünschen, können Sie diese Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Herstellers Ihres Browsers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internetangebotes nicht genutzt werden können.

c) Auf einigen Seiten können Sie in Eingabefelder personenbezogene Daten wie zum Beispiel Ihren Namen und Ihre Adresse eingeben. Diese Daten werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten überlassen haben.

Eine darüber hinausgehende Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt - außer in den Fällen, wo wir durch gesetzliche Vorschriften dazu verpflichtet sind - nur, wenn Sie uns hierzu eine Einwilligung erteilt haben. Auf einigen Webseiten haben Sie die Möglichkeit, eine solche Einwilligung zu erteilen. Dabei wird Ihnen von uns jeweils der Zweck angegeben, zu dem die Daten im Falle Ihrer Einwilligung erhoben und verarbeitet werden. Ihre Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig. Und Sie können jede erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

d) Auf einzelnen Webseiten haben Sie auch die Möglichkeit, freiwillig ein Profil für sich anzulegen, Daten dort abzuspeichern und bei Bedarf wieder abzurufen, beispielsweise in einem Vorsorgeprofil. In solchen Profilen sind dann die von Ihnen eingegebenen Daten und die Ergebnisse der von Ihnen dabei veranlassten Berechnungen abgespeichert. Es erfolgt dabei keine Speicherung von Nutzungsdaten. Der Zugang zu Ihrem Profil ist durch ein Passwort geschützt und Dritten nur zugänglich, wenn Sie die Übertragung selbst veranlassen. Selbstverständlich können Sie die Daten in Ihrem Profil jederzeit ändern oder löschen. Auch angelegte Profile können Sie jederzeit vollständig wieder löschen.

e) Des Weiteren sind Informations-Applikationen [z. B. Finanzierungsrechner, Börseninformationen, Immobiliendatenbank] eingebunden. Die Applikationen werden auf den Servern der Partner gehostet. Personenbezogene Daten werden nur insoweit erhoben, verarbeitet, gespeichert und genutzt, als dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung dieser Applikationen den dort hinterlegten Datenschutzbestimmungen unterliegt.

f) Besonderheit bei Auslandsüberweisungen. Bei Überweisungen ins Ausland und bei gesondert beauftragten Eilüberweisungen werden die in der Überweisung enthaltenen Daten über den einzigen weltweit tätigen Zahlungs-Nachrichtendienst Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) mit Sitz in Belgien an das Kreditinstitut des Begünstigten weitergeleitet.

Gemäß dem Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika über die Verarbeitung von Zahlungsverkehrsdaten und deren Übermittlung aus der Europäischen Unionan die Vereinigten Staaten von Amerika wird es den US-Behörden zum Zwekce der Bekämpfung des internationalen Terrorismus ermöglicht, auf Überweisungsdaten, die über SWIFT geleitet werden, zuzugreifen und diese für eine Dauer von bis zu 5 jahren zu speichern. Von diesem Abkommen ausgenommen sind Überweisungen innerhalb des SEPA-Raumes.

2. Ihre Rechte und weitere Informations- und Kontaktmöglichkeiten

Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Auch haben Sie ein Einsichtsrecht in das Öffentliche Verfahrensverzeichnis, das weitere Angaben zu uns als verantwortlicher Stelle und zum Umgang mit Daten enthält.

Die Geltendmachung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.

Bitte wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten:

#MP_DSB1#

Datenschutzbeauftragter

c/o VR Bank Rhein-Neckar eG

Augustaanlage 61

68165 Mannheim

Telefon: 0621 1282 19999

E-Mail: #MP_DSBE_Mail#

Hier erhalten Sie auch gerne weitere Informationen zum Datenschutz.

3. Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise

Von Zeit zu Zeit kann eine Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise notwendig werden, beispielsweise durch neue Angebote auf unserer Internetpräsenz. Wir werden Sie dann an dieser Stelle informieren.

4. Ausdrucken und Abspeichern dieser Datenschutzhinweise

Diese Datenschutzhinweise können Sie unmittelbar ausdrucken und abspeichern, beispielsweise durch die Druck- bzw. Speicherfunktion in Ihrem Browser. 

  

Stand März 2013