Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Wir informieren die Presse regelmäßig über Aktivitäten und Neuigkeiten in eigener Sache. Mit einem Klick auf den jeweiligen Titel gelangen Sie zur Vollversion der jeweiligen Pressemitteilung.
Pressemitteilungen
Lebensturm auf der Streuobstwiese der VR Bank Rhein-Neckar in Oppau befüllt
Ein weiterer Schritt in Richtung zur nachhaltigen Pflege und Bewirtschaftung.
Die Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte Sankt Martin II haben mit viel Freude und Engagement das Innenleben des Lebensturmes befüllt. Das Gerüst des Turmes wurde von derLebenshilfe Bad Dürkheim gefertigt und steht seit einigen Wochen bereits auf der
Streuobstwiese.
Viele Lebensräume sind in unserer aufgeräumten Kulturlandschaft verloren
gegangen. Vögel, Insekten, Fledermäuse, Igel und Eidechsen finden oft keinen Unterschlupf
mehr. Ein Lebensturm bietet im Sinne des Naturschutzes vielen kleineren Tierarten Unterschlupf. Anders als bei einem Insektenhotel, welches hauptsächlich Wildbienen einlädt, gibt der Lebensturm in seinen Stockwerken verschiedenen Arten einen Wohnraum
Aufmerksam lauschten die Kinder Streuobstpädagoge Walter Gerwien, der den Kindern die Tier- und Insektenwelt einer Streuobstwiese erklärte. Mit Becherlupen ausgestattet wurde dann die Wiese nach Insekten und kleinen Lebewesen abgesucht und die gesichteten Tiere nach Art und Geschlecht bestimmt. Kita-Leiterin Jana Braun: „Ich finde es großartig, dass die VR Bank Rhein-Neckar einen so wertvollen Beitrag für den Naturschutz leistet und sich dafür engagiert.
Vor allem die Kooperation mit den Kindern und das ihnen vermittelte Wissen um einen natürlichen Lebensraum durch Experten, bietet ideale Bedingungen für einen aktiven Unterricht der Vorschulkinder.“ Jedes Kind durfte nach der Befüllung sein Namenschild an den Lebensturm anbringen.
Weitere Infos finden Sie hier.


Mitglieder des Lions Clubs Ludwigshafen-Kurpfalz haben am Weltbienentag Nisthilfen für Wildbienen auf der Streuobstwiesen der VR Bank Rhein-Neckar in Ludwigshafen-Oppau und im Maudacher Bruch aufgestellt.
Der Weltbienentag ist ein wichtiger Tag, um sich daran zu erinnern, wie wichtig die Pollensammler für unsere Umwelt und unsere Nahrungskette sind. Bienen sind für die Bestäubung von Pfalzen verantwortlich, die 35 Prozent der weltweiten Nahrungsmittelproduktion ausmachen. Egal, ob zur Blüte im Frühjahr oder zur Erntezeit im Herbst: Eine Streuobstwiese ist an jedem Tag des Jahres ein ganz besonderer Ort.
Diese artenreichen Biotope haben eine sehr wichtige Bedeutung für unser Ökosystem. Daher haben sich die VR Bank und der Lions Club Ludwigshafen-Kurpfalz zum Ziel gesetzt, diese weiter zu fördern und zu begleiten. Aktuell betreut die VR Bank zwei Streuobstwiesen in Heddesheim und Ludwigshafen-Oppau. Eine dritte Wiese ist derzeit im Feudenheimer Bürgerpark im Aufbau.
Neben Baumpflanzaktionen, Schafbeweidung, Blühwiese-to-go-Automaten, regelmäßigem Baumschnitt sowie dem Anlegen von Totholzhaufen, Streuobstpädagogischen Lehrpfaden, Nisthilfen für Vögel und Lebenstürmen wurden nun je zwei Nisthilfen für Wildbienen auf der Streuobstwiese in Oppau und im Maudacher Bruch durch Mitglieder des Lions Clubs aufgestellt.
„Im Lions Club Ludwigshafen-Kurpfalz sind Menschen, die etwas bewegen wollen und dies auch tatkräftig vor Ort unter Beweis stellen“, so der Präsident des Lions Clubs und Vorsitzender des Vorstandes der VR Bank Rhein-Neckar, Dr. Michael Düpmann. Um das bestmögliche Heim für Wildbienen aufzustellen, wurde für den Bau der Nisthilfen nur Recycling-Holz von Klaus Götz von KG Natur Pur in Kuhardt verwendet.
Weitere Infos unter: Lebensturm

Am Freitag, den 28. April 2023 fand der Informations- und Aktionstag aufgrund des schlechten Wetters vor der Filiale in der Unterdorfstraße statt. Von 12 Uhr bis 17 Uhr informierten Experten Besucher rund um das Thema Streuobstwiesen und speziell über die Streuobstwiese der VR Bank Rhein-Neckar hinter dem Badesee am Reitverein.
Egal, ob zur Blüte im Frühjahr oder zur Erntezeit im Herbst: Eine Streuobstwiese ist an jedem Tag des Jahres ein ganz besonderer Ort. Die kleinen Besucher bastelten mit großer Freude aus natürlichen Materialien Strohgebinde und malten Motive zum Thema „Leben auf der Streuobstwiese“.
Für das leibliche Wohl sorgten die Jugendvertreter der Gemeinde Heddesheim mit frischgebackenem Landbrot mit Kräuterquark und Streuobstwiesenapfelsaft.
Weitere Infos finden Sie hier.
Kontakt

- Thomas Gleßner
- Öffentlichkeitsarbeit
- 0621 1282-13170