Das Erkennunngsmerkmal des Kiebitz ist die abstehende Federholle am Hinterkopf. Auch der Kontrast seines Federkleides zwischen schwarzer Oberseite mit grünlichem Glanz und weißer Unterseite mit schwarzem Brustband macht ihn unverkennbar.
Bevorzugt lebt der Kiebitz unter anderem auf offenen, flachen und feuchten Wiesen. Er ist ein Bodenbrüter und durch Grünlandumbrüche brütet der Kiebitz auch häufig ohne Erfolg. Daher steht der Vogel auf der Roten Liste gefährdeter Vogelarten.